Willkommen bei der Product Owner World

Werde ein Teil unserer agilen Community und komm zum /POWorld Barcamp am 27.11.2025.

Mit diesen Partnern arbeiten wir agil zusammen:

kim-nadine-meyer

Als ich von der /POWorld erfahren habe, habe ich sofort zugesagt. In der bisherigen Zusammenarbeit war slashwhy für mich eine verlässliche Quelle für die neuesten Entwicklungen und Trends in der agilen Welt und das ist auch meine Erwartung an das Event: neue, praxisorientierte Ansätze kennenlernen, die mir einen echten Mehrwert bieten.”

kim-nadine-meyer

Kim-Nadine Meyer

IT-Business Partner bei GRIMME

andreas-klassen-jung

slashwhy begleitet uns seit mehreren Jahren in der Software-Entwicklung und gleichzeitig in unserer agilen Transformation. Ich freue mich darauf, bei der /POWorld viele neue Impulse für meine Arbeit als PO und für das agile Produktmanagement mitzunehmen und bin sehr gespannt auf die Veranstaltung.”

andreas-klassen-jung

Andreas Klassen

Senior Lead Engineer bei JUNG

sascha-keunecke-1024x1024

Das Momentum und Motivation sind da, direkt ein paar Sachen, die ich heute gehört habe, in unsere Firma reinzutragen und da auch den Change in Richtung agile Projektarbeit voranzutreiben. Es ist einfach super cool, mit Gleichgesinnten hier auf dieser Ebene zu diskutieren und zu hören, dass man nicht alleine mit bestimmten Problemen ist. Das ist unglaublich hilfreich.”

sascha-keunecke-1024x1024

Sascha Keunecke

Leitung Digitalisierung Melitta Professional Coffee Solutions

carsten-geik-schuco-slashwhy

Ich bin zum ersten Mal da, finde das Format echt super, find’s auch toll, wie die Agenda am Anfang entstanden ist und welches Engagement auch die anderen Eingeladenen mitbringen. Ganz tolle Atmosphäre. ”

carsten-geik-schuco-slashwhy

Carsten Geik

Product Manager Digital Products bei Schüco

Hol dir Impulse von agilen Experten

Lass dich von Product Coach Oliver Winter inspirieren. In seiner Keynote teilt er umsetzbare Tipps und Erfahrungen aus 20 Jahren nutzerzentrierter, agiler Produktentwicklung in Startups und Konzernen. Steige anschließend im Q&A aktiv in die Diskussion ein.

Uni-Vorlesungen findest du woanders: Hier erwartet dich echtes Expertenwissen aus der unternehmerischen Praxis ganz ohne "Gatekeepting" – sowohl in der Keynote als auch in den Gesprächen mit anderen Agilisten.

Rückblick auf die /POWorld 2024

Unser Product Owner World Barcamp 2024 war ein voller Erfolg: 180 Agilist:innen und PO's haben sich in über 30 verschiedenen Sessions über neue Methoden und geteilte Herausforderungen in ihrem Berufsalltag ausgetauscht.

Auch dieses Jahr öffnen wir die Türen für die agile Community. Bist du auch dabei? Dann sichere dir jetzt einen von 150 Plätzen.

Mit diesen Partnern arbeiten wir agil zusammen:

Warum Barcamps großartig sind

Ein Barcamp – auch Open Space genannt – ist ein offenes Veranstaltungsformat, bei dem die Teilnehmenden selbst die Agenda gestalten. Jeder kann Themen vorschlagen, Sessions anbieten oder einfach mitdiskutieren. Das schafft einen intensiven, ehrlichen Austausch auf Augenhöhe.

Unsere Agile Coach Annika gibt im Video Einblick in die wichtigsten Prinzipien eines erfolgreichen Barcamps.

Werde Teil der agilen Community

Die /POWorld ist ein Ort für alle, die Agilität gestalten – im Team, im Produkt oder in der gesamten Organisation. Hier treffen sich Menschen aus der gesamten agilen Community:

  • Für alle Product Owner, die Produkte mit Wirkung entwickeln und den Alltag ihrer Teams besser machen wollen.

  • Für alle Agile Coaches, die Teams begleiten, Strukturen hinterfragen und neue Ansätze kennenlernen wollen.

  • Für alle Führungskräfte, die Agilität in ihrem Unternehmen verankern wollen und sich frische Perspektiven wünschen.

Dein heißer Draht ins Orga-Team

Du hast Fragen, Ideen oder Wünsche für das Product Owner World Barcamp 2025? Dann nutze unser Kontaktformular und schreibe unserem Agile Travel Guide Henning eine Nachricht. Wir freuen uns, dich am 27. November in Osnabrück zu begrüßen.

Deine Themen, dein Event

Die /POWorld lebt vom Barcamp-Charakter. Heißt: das Programm entsteht durch dich und alle anderen Teilnehmenden. Welche Themen tatsächlich auf die Agenda kommen, entscheidet sich vor Ort. Die folgenden Beispiele geben dir einen Eindruck davon, worüber gesprochen, diskutiert und gelernt werden kann: