If your actions inspire others to dream more, learn more, do more and become more, you are a leader.”
Simon Sinek
Vom Manager zum Leader
Seit nunmehr vier Jahren steht "Geschäftsführer" auf meiner Visitenkarte und seit noch viel längerer Zeit stehe ich in unterschiedlichen Positionen als Manager und Führungskraft in der Verantwortung - für Umsätze, für Ergebnisse, aber vor allem für meine Mitarbeiter:innen. Meine Aufgaben und mein Fokus haben sich während der letzten Jahre immer wieder verändert und je länger ich diese Verantwortung trage, desto klarer wird mir, dass das Thema Leadership in Abgrenzung zum Management für mich immer mehr an Bedeutung gewinnt. Natürlich beschäftige ich mich tagtäglich mit klassischen Management-Aufgaben rund um Planung, Organisation, Controlling. Wie sollte es als Geschäftsführer eines mittelständischen Start-Ups auch anders sein? Aber es gelingt mir zunehmend, dem Leadership mehr Raum zu geben und die operative Verantwortung zu teilen. Dazu gehört es, vertrauen zu können - eine meiner Ansicht nach essentielle Eigenschaft eines Leaders.
Diese Schärfung meiner eigenen Rolle ist für mich ein Prozess, bei dem ich mir selbst Inspiration von Vordenkern hole. Viele wissen beispielsweise, dass ich ein großer Fan von Simon Sinek, seinem Verständnis von Leadership und vor allem dem Modell des Golden Circle bin.
Leadership is a way of thinking, a way of acting and, most importantly, a way of communicating.”
Simon Sinek
Im Mai 2020 haben Ludger Ahlers und ich das Software-Unternehmen, das wir seit 2016 gemeinsam aufgebaut haben, im Rahmen eines MBO vollständig übernommen. Anschließend haben wir dieses in die beiden neu gegründeten Gesellschaften slashwhy und Halocline überführt. Man kann sich vorstellen, dass mein Arbeitstag in den Monaten vor der Gründung und dem MBO zwangsläufig durch Businesspläne, Verträge und Finanzierungsfragen geprägt war. Ich habe mir aber auch die Zeit genommen, mich mit der Vision für die neuen Gesellschaften und mit dem Thema Change zu beschäftigen. Was allerdings in dieser Zeit - die unglücklicherweise auch noch mit dem Beginn der Corona-Pandemie zusammenfiel - zu kurz kam, war die persönliche Kommunikation.
Bei Leadership geht es vor allem um Inspiration, um Kultur, um Mut und um Verantwortung.”
Timo Seggelmann, Gründer und Geschäftsführer von slashwhy
Leadership hat viele Aspekte. Für mich geht es vor allem um Inspiration, um Kultur, um Mut und um Verantwortung. Leadership bedeutet, eine klare und realisierbare Vision zu entwickeln und zu transportieren. Es bedeutet, Menschen für diese Vision zu begeistern und auf ein gemeinsames Ziel auszurichten. Aber es bedeutet auch, sie zu inspirieren, eigene großartige Ideen zu entwickeln. Dazu bedarf es einer Unternehmenskultur, die Menschen einen Zugang zu ihrer Kreativität und ihren Möglichkeiten eröffnet, die das Lernen fördert und Fehler zulässt. Leadership beinhaltet, so eine Kultur zu schaffen, Werte für die Organisation zu definieren, zu verankern und selbst vorzuleben sowie ein gemeinsames Mindset zu prägen.
Darüber hinaus heißt Leadership, mutig zu sein, in gewissem Maße Risiken einzugehen, mutige Entscheidungen zu treffen und die Verantwortung für diese Entscheidungen zu tragen.
Ein persönlicher Antrieb für mich ist, Menschen zu inspirieren und zu begeistern.”
Timo Seggelmann, Gründer und Geschäftsführer von slashwhy
Verantwortung und Inspiration
Wenn es mir als Unternehmer gelingt, sowohl Mitarbeiter:innen als auch Kund:innen zufrieden und glücklich zu machen, sind dies die besten Voraussetzungen für wirtschaftlichen Erfolg. Ein profitables Unternehmen sollte aber auch Verantwortung für gesellschaftliche Themen übernehmen und beispielsweise Ausbildung fördern, benachteiligte Gruppen und soziale Einrichtungen oder Projekte unterstützen. Zu dieser unternehmerischen Verantwortung gehört selbstverständlich die korrekte Abführung von Unternehmenssteuern – das ist für mich Ehrensache.
Ein persönlicher Antrieb für mich ist, Menschen zu inspirieren und zu begeistern, das eigene „WHY“ zu finden und dieses mutig und überlegt zu verfolgen. Ob mir das gelingt, müssen aber andere beantworten – vor allem mein Team bei slashwhy.