Qualitätssicherung 4.0

Unsere Leistungen
- User Story Mapping
- User Research
- UX Design
- Web Development
- Cloud Development
- Agile Coaching
Technologien
- C#
- .NET Core
- Microsoft SQL-Server
- WebSockets
- Typescript
- React
- Material-UI
Vom Maschinenbauer zum Digitalisierungspartner
Aus dem Bereich der Wiegetechnik kommend entwickelt Höfelmeyer im Sondermaschinenbau individuelle Lösungen zur Qualitätssicherung in der industriellen Lebensmittelproduktion. Dabei steht Höfelmeyer bei jedem Kundenprojekt erneut vor der komplexen Herausforderung, die automatisierte Steuerung unterschiedlicher Hardware-Komponenten – teils Fremdgeräte – zu harmonisieren und eine Anbindung an die bestehende Produktions- und Software-Landschaft des Kunden zu realisieren. Dies war in der Vergangenheit zeit- und kostenintensiv und trotz des hohen Aufwands ließen sich Medienbrüche häufig nicht vermeiden. Hinzu kam, dass die bestehende Software-Basis technologisch veraltet und wenig nutzerfreundlich war.
Individuellen Kundenanforderungen mit Modularität begegnen
Zum Projektstart wurde in einem gemeinsamen Workshop mithilfe von User Story Mapping die Produktvision geschärft. IRIS wurde von Anfang an als webbasierte, modulare IIoT-Plattform konzipiert, die eine Vielzahl unterschiedlicher Applikationen beinhaltet und mit der individuelle Kundenanforderungen einfach und schnell umgesetzt werden können. Hierfür wurden standardisierte Schnittstellen zur Integration fremder Hardware (Gerätemanagement) und Anbindung von Drittanbieter-Software geschaffen.
Eine umfassende IIoT-Lösung für die Food Industry
Mithilfe von IRIS kann ein Unternehmen den gesamten Produktionszyklus abbilden: über die Anlage von Artikeln, Prüfmerkmalen, Waagen und Produktionslinien sowie Produktionsaufträgen bis zur Ausführung von Produktionsaufträgen, Prüfungen und anschließenden Auswertung von Prüfergebnissen. Des Weiteren können dank der intuitiven Benutzerführung Rezepturen sehr flexibel angepasst werden.
Prozesse dank IRIS ganzheitlich analysieren und optimieren
IRIS ermöglicht aber auch ein zentrales Datenmanagement: Durch die digitale Vernetzung sämtlicher Komponenten können Daten unterschiedlichster Waagen sowie weitere Qualitätsparameter erfasst, zusammenführt und in Echtzeit auswertet werden. Auf diese Weise lassen sich Optimierungspotentiale im Produktionsprozess leicht identifizieren, zum Beispiel im Hinblick auf die Produktivität oder den Rohstoffeinsatz. Als hybride Software-Lösung kann IRIS vom Kunden on-premise oder in der Cloud betrieben und dank des Lizenzmanagement-Systems flexibel skaliert werden. Darüber hinaus bietet IRIS eine komfortable Benutzerverwaltung.
Impulse zur agilen Transformation
Mit Unterstützung der Agile Coaches von slashwhy wurde im Zuge des Projekts Scrum als Entwicklungsmethode bei Höfelmeyer eingeführt und etabliert. Das Projektteam organisiert sich in Azure DevOps. Ein iteratives Vorgehen und regelmäßige Nutzertests sind mittlerweile feste Bestandteile des Entwicklungsprozesses und auch in anderen Unternehmensbereichen haben agile Methoden und Denkweisen Einzug gehalten.
Achievements & Outcome
- Mithilfe von IRIS lassen sich komplexe Produktionsprozesse einfach steuern, überwachen, analysieren und optimieren.
- Die Time-to-market und die Kosten für die Entwicklung individueller Lösungen im Sondermaschinenbau konnten signifikant reduziert werden.
- Mit der leistungsstarken und zukunftsweisenden IIoT-Plattform IRIS verfügt Höfelmeyer über eine Alleinstellung im Markt und konnte den Kundenstamm erweitern.
- Neben der bisherigen Kernkompetenz im Bereich der Wiegetechnik konnte sich Höfelmeyer erfolgreich als Softwareanbieter und Digitalisierungspartner der Lebensmittelindustrie positionieren und das eigene Businessmodell zukunftssichernd erweitern.
Auf der Suche nach Antworten?
Du suchst einen Partner für ein gemeinsames Projekt oder möchtest unsere Experten-Meinung hören? Schreibe uns gerne eine E-Mail oder finde weitere Kontaktinformationen in unserem Kontaktbereich.
Kontakt ansehen
Interesse dein eigenes
Projekt zu starten?
Sprich uns an