Wer auf der Suche nach einer beruflichen Neuorientierung ist, steht gleich vor mehreren Herausforderungen. Nicht nur das Jobprofil und der Arbeitgeber sollten Aufgaben und Rahmenbedingungen bieten, die zum eigenen Mindset und beruflichen Zielen passen. Auch steht mit dem Antritt des neuen Jobs häufig ein Wohnortswechsel an. Wenn du bei slashwhy durchstarten möchtest, "verschlägt" es dich nach Hamburg oder Osnabrück. Die "Perle des Nordens" hat als urbanes Zentrum per se eine starke Anziehungskraft, Osnabrück ist über die Region hinaus hingegen weniger bekannt. Warum Osnabrück aber auch ein großartiger Ort zum Leben und Arbeiten sein kann, möchten wir dir in diesem Blogbeitrag vorstellen.

„Nicht zu klein und nicht zu groß“, lautet zumeist die Antwort, wenn man Osnabrücker fragt, was ihnen an ihrer Stadt gefällt. Tatsächlich ist die Stadt mit rund 170.000 Einwohner:innen überschaubar, gilt aber bereits als Großstadt und bietet entsprechende Vorzüge.

Obwohl die Geburten- und Sterberaten relativ konstant sind – und die Sterberate stets höher ist als die Geburtenrate –, wächst die Bevölkerung: Vorrangig Personen zwischen 18 und 40 Jahren ziehen nach Osnabrück, was der Bedeutung als Bildungs- und Wirtschaftsstandort zu verdanken ist1

Breit gefächertes Freizeitangebot

Das Veranstaltungsprogramm ist - aktuell muss man dazu schreiben: wenn die Infektionslage es zulässt - prall gefüllt: Lesungen, Konzerte, Festivals verschiedener Art, Stadtfeste, Sport-Events und vieles mehr. Über das gesamte Jahr verteilt sind Veranstaltung im Stadt- und Landkreis im vierstelligen Bereich zu finden. Auch das Nachtleben in den zahlreichen Kneipen, Bars, Clubs und Diskotheken ist äußerst lebendig.

Beliebte Freizeitziele sind die zahlreichen Museen, die Kunsthalle, die Theater, der Zoo – oder aber auch die freie Natur. Osnabrück liegt als einzige Großstadt Deutschlands inmitten eines Naturparks – der Natur- und Geopark TERRA.vita. Innerhalb weniger Minuten gelangt man vom Stadtkern aus in die Ausläufer des Teutoburger Waldes und des Wiehengebirges. Vor allem Wanderer, Läufer und Radfahrer kommen hier auf ihre Kosten. Wer es sich in der Stadt naturnah gemütlich machen möchte, kann dies in einem der Parks, im Schlossinnenhof, am Rubbenbruchsee oder Attersee tun.

Nachhaltige Großstadt mit Vorbildcharakter

Nachhaltigkeit ist übrigens das zweite große Thema der Stadt. Zahlreiche Initiativen und Projekte sind hier am Start, unter anderem ist hier die längste E-Bus-Strecke Deutschlands zu finden. Ein Pilotprojekt, das Schule machen soll. Im Oktober 2019 wurde der Stadt der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen.

Ideale Verkehrsanbindung für maximale Flexibilität

Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung sind Stadt und Landkreis ein attraktiver Standort für Unternehmen. Der Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) befindet sich unmittelbarer Nähe, das Autobahnkreuz verbindet Nord- und Südachse (A31, A1) mit der West- und Ostachse (A30, A33). Innerhalb kürzester Zeit ist man in den Niederlanden, an der Nordseeküste oder im Ruhrgebiet.

Osnabrück – ein guter Ort zum Leben

Nicht nur die florierende Wirtschaft, die günstige Verkehrsanbindung und das vielseitige und umfangreiche Freizeitprogramm sind wahre Pluspunkte für Osnabrück. Auch die Hard Facts sprechen für sich: Während eine 100 m² Wohnung im Bundesdurchschnitt bei 9,26 Euro/ m² liegt, kostet eine Wohnung in einem der 23 Stadtteile von Osnabrück nur 8,19 Euro/ m² 5.

Im Landkreis, beziehungsweise in den unmittelbar angrenzenden Gemeinden, liegt der Preis teilweise sogar bis zu 30 % niedriger als im Bundesdurchschnitt. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Eigentumswohnung in Osnabrück liegt bei 2.642,34 €/m².

Weitere Pluspunkte sind die gute Abdeckung mit Schulen, Kindergärten und Tagesmüttern bzw. -vätern, wie auch die umfassenden Angebote der Gesundheitsversorgung.

Zufriedenheit? In Osnabrück vorhanden!

Unser Fazit: Um die Lebensqualität in Osnabrück steht es sehr gut. Auch die Ergebnisse der „5. Koordinierten Bürgerbefragung“ von 2018/20196 belegen dies: Insgesamt gaben 97 % der Befragten an, „sehr zufrieden“ oder „eher zufrieden“ mit ihrem Wohnort zu sein.

Bereits im Jahre 2003 zeigte eine Studie von Stern, McKinsey, ZDF und T-Online, dass in Osnabrück die zufriedensten Menschen Deutschlands leben. Kurzerhand wurde eine entsprechende Kampagne mit einem prägnanten Slogan entwickelt, der 2019 sein Comeback feierte und den wir dir gerne mit einem Augenzwinkern als Denkanstoß mitgeben möchten: „Ich komm‘ zum Glück aus Osnabrück!“

  • 1Bevölkerungsprognose Osnabrück 2017-2030, Stadt Osnabrück
  • 2IHK-Gründungsbarometer, 29. Ausgabe Juli 2019, IHK Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
  • 3Handelsblatt - Start-ups und Mittelstand
  • 4Mietpreisspiegel für Mietwohnungen 2020
  • 5Stadt Osnabrück
  • logo_slashwhy_hintergrund

    Über slashwhy

    slashwhy ist Partner im Bereich der Individualentwicklung von nutzerzentrierten Software-Anwendungen. Auf Basis agiler Methoden beraten und begleiten wir Unternehmen bereits konzeptionell in frühen Phasen der Entwicklung digitaler Produkte und Geschäftsmodelle bis hin zur Realisierung und Weiterentwicklung maßgeschneiderter Lösungen.